Mit Ilex crenata Green Hedge (Japanische Stechpalme) können Sie ganz einfach eine schöne immergrüne Hecke anlegen. Diese Pflanzenart wird oft als Ersatz für Buxus verwendet, und das aus gutem Grund. Mit ihren kleinen, hellgrünen Blättern sehen sie dem Buxus ähnlich, aber der große Unterschied ist, dass Ilex crenata sehr widerstandsfähig gegen Pflanzenkrankheiten ist. Im Sommer entwickelt dieser Blickfang kleine cremeweiße Blüten, denen im Herbst schwarze Beeren folgen.
Die Pflanze wächst 20-25 Zentimeter pro Jahr und gedeiht am besten in bodensauren, leicht feuchten Böden. Um den Boden zu versauern, empfehlen wir die Verwendung von Rhododendronerde.
Green Hedge: Ausgezeichnete Krankheitsresistenz
Der Ilex crenata Green Hedge ist sehr vital und damit die perfekte Wahl für alle, die eine kräftige Pflanze haben möchten. Als Ersatz für Buxus wird er nicht so leicht von Schädlingen wie dem Buxuszünsler und dessen Raupen befallen.
Wenn Sie bemerken, dass die Blätter gelb oder braun werden, ist dies in den meisten Fällen auf einen Wasser- und / oder Nährstoffmangel zurückzuführen. Denn die Wurzeln dürfen nicht zu nass sein. Sorgen Sie in diesem Fall für eine gute Drainage und säuern Sie den Boden mit Bodenverbesserern an.
Wie viele Pflanzen pro Meter?
Um eine dichte Hecke zu erhalten, ist es am besten, bei der Pflanzung eine bestimmte Anzahl von Pflanzen pro Meter einzuhalten. Oben haben wir diese Richtlinien für jede Höhe aufgeführt. Wie Sie sehen, ist es bei kleinen Stecklingen von etwa 10 Zentimetern am besten, etwa 12 Ilex-Pflanzen pro Meter zu pflanzen. Entscheiden Sie sich für große Ilex crenata Green Hedge Pflanzen? Dann brauchen Sie etwa 3 Pflanzen pro Meter.
Dichte Hecke oder Formschnitt
Wenn die Ilex crenata Green Hedge 2 bis 3 Mal im Jahr geschnitten wird, erhalten Sie eine schöne, dichte Hecke. Sie können die Japanische Stechpalme auch wild wachsen lassen. In diesem Fall können Sie alle möglichen Formen schaffen, z. B. einen Bonsai oder eine Kugel. Sie können auch im Voraus eine Gitterform herstellen und diese aufbewahren. So holen Sie sich einen angesagten Ilex-Hingucker in den eigenen Garten!
Möchten Sie Ilex Crenata Green Hedge kaufen?
Möchten Sie Ilex crenata Green Hedge kaufen? Dann sind Sie bei Heckenpflanzenbaumschule.de an der richtigen Adresse. Unsere Pflanzen werden auf gesunde Weise in unserer eigenen Ilex crenata-Baumschule in Lunteren herangezogen. Bestellen Sie online oder besuchen Sie unsere Gärtnerei, um die Pflanzen vor Ort zu bewundern. Natürlich können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen. Wenn Sie Ilex über uns bestellen, erhalten Sie eine 3-monatige Anwuchsgarantie.
Vor- und Nachteile von Ilex crenata Green Hedge
- Wächst etwa 20 bis 25 Zentimeter pro Jahr
- Leidet nicht unter dem Buxuszünsler und sieht dem Buxus jedoch sehr ähnlich
- Geeignet für niedrige und hohe Hecken
- Kann auch für den Formschnitt verwendet werden
- Frostbeständig (immergrün)
- Der Boden darf nicht zu nass sein
- Wächst nicht gut auf kalkhaltigem Boden
Häufig gestellte Fragen zu Ilex crenata Green Hedge
Ist Ilex crenata Green Hedge giftig für den Menschen?
Die Blätter dieser Japanischen Stechpalmenart sind nicht giftig. Im Herbst bildet die Pflanze jedoch schwarze Beeren aus, die für den Menschen leicht giftig sind und zu Erbrechen und Durchfall führen können. Der Verzehr von weniger als 5 Beeren gilt normalerweise als unbedenklich, und in diesem Fall genügt es, den Mund mit Wasser zu spülen. Dieser allgemeine Hinweis gilt auch für die Einnahme durch Kinder. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen natürlich, sich an Ihren Hausarzt zu wenden.
Ist Ilex crenata Green Hedge giftig für Tiere?
Vögel ernähren sich reichlich von den Beeren des Ilex. Haustiere hingegen können davon Übelkeit bekommen und unter Erbrechen und Durchfall leiden. Die Blätter sind für Tiere ebenfalls nicht giftig.
Was ist der Unterschied zwischen diesem Ilex (Japanische Stechpalme) und Buxus?
Vom Aussehen her haben Ilex crenata Green Hedge und Buxus viele Gemeinsamkeiten. Sie haben kleine, hellgrüne Blätter und eignen sich hervorragend für die Gestaltung einer klassischen Hecke sowie für Formschnitte. Der große Vorteil des Ilex gegenüber dem Buxus ist, dass er viel resistenter gegen Buchsbaumkrankheiten ist. Außerdem ist der Ilex crenata viel weniger giftig als der Buxus (bei diesem kann man schon krank werden, wenn man einen Finger in den Mund steckt, nachdem man ihn berührt hat). Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Buxus besser in kalkhaltigen Böden gedeiht, während dem Ilex crenata saure Böden lieber sind. Sowohl sandige als auch torfhaltige Böden können durch Zugabe von Bodenverbesserern wie Rhododendronerde in den richtigen Zustand für den Ilex gebracht werden.
Eignet sich Ilex crenata Green Hedge für die Stecklingsvermehrung?
Die Anzucht von Stecklingen der Japanischen Stechpalme kann ganz einfach erfolgen, indem man die jungen obersten Triebe von etwa 15 bis 20 Zentimetern in saubere Pflanztöpfe mit leicht feuchter Pflanzerde setzt. Entfernen Sie die unteren Blätter und stellen Sie die Töpfe an einen geschützten, aber hellen Ort.
Sandmann –
Sehr gut
Heckenpflanzenbaumschule.de –
Sind Sie noch interessiert oder schon versorgt?