Die Japanische Stechpalme (Ilex Crenata) ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und das aus gutem Grund! Schließlich ist sie kaum von Buchsbaum zu unterscheiden, wobei sie nicht unter den Buchsbaumkrankheiten und dem Buchsbaumzünsler leidet. Diese Heckenpflanzen werden daher oft als Alternative zum Buchsbaum verwendet. Heckenpflanzenbaumschule.de verkauft verschiedene Sorten der Japanischen Stechpalme, und jede Sorte hat andere Eigenschaften. Die wichtigsten Unterschiede werden im Folgenden erläutert:

Ilex Crenata Green Hedge: Dies ist die beliebteste Japanische Stechpalmenart. Diese Art ist dem Buchsbaum in Form und Farbe der Blätter am ähnlichsten und wird daher am häufigsten als Buxus-Alternative verwendet. Auch die Wuchsform ähnelt der des Buchsbaums.
Ilex Caroline Upright: Diese Art bleibt kompakter und wächst mehr in die Höhe. Die Blätter sind etwas heller gefärbt und auch stärker gewölbt.
Ilex maximowicziana Kanehirae: Dies ist die am schnellsten wachsende Art. Jährlich wächst die Kanehirae etwa 20 bis 35 Zentimeter. Ihre Blätter sind größer und glänzender als die von Ilex crenata Green Hedge. Diese Art eignet sich gut für Hecken bis zu 2 Metern Höhe.

Home » Immergrüne Hecke » Japanische Stechpalme

Showing all 3 results

Ilex crenata Green Hedge

2.50 5.00 
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page

Ilex crenata Caroline Upright

3.00 5.00 
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page

Ilex maximowicziana Kanehirae

2.50 8.95 
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page