Laubabwerfende Hecke
Manche Hecken behalten ihre Blätter, andere wiederum sind laubabwerfend. Vielleicht suchen Sie gezielt nach einer laubabwerfenden Hecke, vielleicht sind Sie aber auch einfach nur von der Optik dieser Hingucker begeistert, die Sie das ganze Jahr über mit einem neuen Aussehen überraschen. Auf dieser Seite finden Sie die beste Auswahl an Laubhecken aus unserer eigenen Baumschule.
Warum eine laubabwerfende Hecke?
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie eine sommergrüne Hecke bevorzugen sollten, da diese ihre Blätter verliert. Gut zu wissen ist, dass diese Heckenpflanzen durchaus ihren Reiz haben. Da sie ihr Aussehen das ganze Jahr über verändern, ist Langeweile nicht zu erwarten. Sie haben mit ihnen einen Garten, der sich im Laufe der Jahreszeiten verändert, Heckenpflanzen, die mit der Zeit gehen, schöne Blüten und Farben entwickeln und die man sich immer wieder verwandeln sieht. Und Sie haben in ihnen Heckenpflanzen, die robust sind und unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhalten.
Hainbuche laubabwerfend
Unsere beliebteste laubabwerfende Heckenpflanze? Das ist zweifellos die Hainbuche, Carpinus Betulus! Sie fällt durch ihre spitzen und gezackten Blätter auf, die relativ grob sind. Dies verleiht ihm ein sehr luxuriöses Aussehen. Und Sie können diese Heckenpflanze in verschiedenen Maßen kaufen (40 bis 200 Zentimeter), sodass Sie Ihre neue Hecke gleich in der gewünschten Höhe pflanzen können.
Laubabwerfende Hecke: Vielfalt zu jeder Jahreszeit
Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass die Laubhecke große Veränderungen durchmacht und Ihnen zu jeder Jahreszeit ein neues Aussehen bietet. Die (sommergrüne) Hainbuche zum Beispiel leuchtet im Sommer grün, wird im Herbst braun und wirft beim ersten Nachtfrost ihre Blätter ab. Am Ende des Winters treibt die Pflanze neue Blätter aus, und von April bis Mai erstrahlt sie wieder in voller grüner Pracht.
Übrigens ist die Hainbuche mit der Birke verwandt, aber nicht mit der Buchenhecke, wie viele Leute denken. Der große Vorteil von Hainbuchen gegenüber Buchenhecken ist, dass sie im Frühjahr früher austreiben. So können Sie sich schon früh im Jahr an vollem und grünem Laub erfreuen.
Pflege von Laubhecken
Ein weiterer Vorteil von Laubhecken wie der Hainbuche ist, dass sie in verschiedenen Bodenverhältnissen gut wachsen. Ein feuchter Boden stellt kein Problem dar, sodass sie auch "schlechte" Winter problemlos übersteht. Außerdem kann sie sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Im Prinzip brauchen Sie sie nur einmal im Jahr zu beschneiden. Dadurch ist diese Hecke auch leicht zu pflegen.
Laubhecke kaufen
Reizt Sie die Abwechslung zu jeder Jahreszeit und möchten Sie eine gut wachsende Hecke haben, die unter verschiedenen Bedingungen gedeiht? Dann wählen Sie eine laubabwerfende Hecke wie die Hainbuche! Kaufen Sie Ihre Laubhecke bei Heckenpflanzenbaumschule.de. Schauen Sie sich auf dieser Seite um oder besuchen Sie unsere Gärtnerei in Lunteren, um sie vor Ort zu bewundern.
Natürlich können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie sich bei verschiedenen Heckenpflanzen noch unsicher sind. Für eine persönliche Beratung können Sie uns gerne kontaktieren. Möchten Sie Ihre neue (Laub-)Hecke über Heckenpflanzenbaumschule.de kaufen? Dann nutzen Sie optional unseren praktischen Pflanzservice und genießen Sie unsere 3-monatige Anwuchsgarantie!