Eine Eibenhecke ist eine kräftige, immergrüne Heckenpflanze mit einem luxuriösen Aussehen. Die Eibe gehört zu den Koniferen und ist die stärkste Art innerhalb dieser Kategorie. Die Hecke lässt sich leicht beschneiden und ist daher sehr beliebt. Der lateinische Name dieser Art lautet: „Taxus Baccata„. Eine Eibenhecke ist immergrün und behält daher auch im Winter ihr dichtes, grünes Blätterkleid.
Das Blatt der Eibe ist glänzend grün und besteht aus etwa 1,5 Zentimeter langen Nadeln. Im Herbst wachsen rote Beeren an der Hecke.
„Eine Eibenhecke ist immergrün und behält daher auch im Winter ihr dichtes, grünes Blätterkleid.“
In der obigen Tabelle ist die empfohlene Anzahl von Pflanzen pro Meter angegeben. Wir raten Ihnen, sich an diese Zahl zu halten, um eine schöne, dichte Hecke zu erhalten.
Eine Eibenhecke wächst langsam, ist aber leicht zu schneiden
Eine Eibe wächst etwa 25 bis 35 Zentimeter pro Jahr und damit langsamer als die meisten anderen Nadelbäume. Der langsame Wuchs hat aber auch Vorteile: Die Hecke ist leicht zu schneiden, und Sie haben auch weniger Schnittarbeit. Ein Nachteil ist, dass die Eibenpflanzen dadurch etwas teurer werden. Wenn Sie eine schnell wachsende Konifere suchen, ist die Thuja Brabant die bessere Wahl.
Wenn Sie Taxus baccata als Heckenpflanze verwenden, ist es am besten, die Hecke zweimal im Jahr zu schneiden. So entsteht eine kompakte Hecke. Der erste Rückschnitt erfolgt im April, der zweite Ende September. Die Schnittreste der Eibenhecke können zu Krebsmedikamenten verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Taxus-Taxi-Stiftung.
Vor- und Nachteile der Eibenhecke
- Weniger Schnittarbeiten durch langsames Wachstum
- Bleibt das ganze Jahr über grün und ist widerstandsfähig
- Die dunkelgrünen Nadeln verleihen der Hecke ein luxuriöses Aussehen
- Eine Eibe kann Hunderte von Jahren alt werden
- Wenn die Hecke über längere Zeit in feuchter Erde steht, verfaulen die Wurzeln.
- Die Nadeln und Beeren sind giftig (wenn sie gegessen werden).
Häufig gestellte Fragen zum Taxus baccata
Wie schnell wächst Taxus Baccata?
Wenn Sie die Eibe als Hecke verwenden, kann sie etwa 2 Meter hoch werden. Natürlich können Sie die Hecke auch durch Rückschnitt niedrig halten.
Wie hoch wird eine Eibe?
Wenn Sie die Eibe als Hecke verwenden, kann sie etwa 2 Meter hoch werden. Natürlich können Sie die Hecke auch durch Rückschnitt niedrig halten.
Ist eine Eibe giftig?
Die Beeren der Eibe sind giftig, wenn sie gegessen werden.
Wann sollte ich Taxus Baccata beschneiden?
Es ist am besten, die Eibe zweimal im Jahr zu beschneiden. Der erste Rückschnitt erfolgt im April, der zweite Ende September.
Wie viele Eibenpflanzen sollte ich pro Meter pflanzen?
In der Tabelle oben auf der Seite geben wir die Anzahl der Pflanzen pro Meter für jede Größe an. Wenn Sie diese Zahl beibehalten, erhalten Sie eine schöne, dichte Eibenhecke.
Reviews
There are no reviews yet.