Taxus baccata ist eine robuste Pflanze, die oft als Heckenpflanze gewählt wird. Darüber hinaus eignet sich diese Konifere auch gut als Solitärpflanze. Die Eibenkugel zum Beispiel ist eine wertvolle Ergänzung für einen klassischen Garten. Die Eibe ist sehr leicht zu beschneiden und daher leicht in einer Kugelform zu halten.
Eibenkugeln: eine schöne Ergänzung für den Garten
Sie können die vielseitige Eibenkugel zur Dekoration in den Garten pflanzen. Variieren Sie zum Beispiel ihre Höhe, setzen Sie sie lose in Blumenkästen oder schaffen Sie Muster in Ihrem Garten. Zur Abwechslung können Sie auch selbst mit der Modellierung von Eibenkugeln beginnen: von runden Bällen bis hin zu spitzen Kegeln oder waagerecht gekappt. Die leuchtend grüne Farbe in Kombination mit den dünnen Nadelzweigen sorgt für ein elegantes Aussehen. Eibenkugeln machen sich in jedem Garten gut!
Erhältlich in jeder Höhe
Hohe Eibenkugeln, niedrige Eibenkugeln, was auch immer Sie brauchen, bei Heckenpflanzenbaumschule.de sind Sie an der richtigen Adresse. Sie können diese Blickfänge bei uns in Höhen von 30 bis 120 Zentimetern kaufen. Sie können zum Beispiel mehrere Taxus-Baccata-Kugeln im Garten pflanzen und die Höhe variieren, um einen spielerischen Effekt zu erzielen. Oder denken Sie an eine Eibenkugel auf einem Stamm; auch diese sieht als Solitärpflanze gut aus.
Eibenkugeln kaufen
Finden Sie, dass Eibenkugeln eine Bereicherung für Ihren Garten sind? Wir von Heckenpflanzenbaumschule.de verstehen das nur zu gut! Bestellen Sie sie online oder besuchen Sie unsere Baumschule in Lunteren, um die Eibenpflanzen in natura zu bewundern. Wir bieten eine 3-monatige Anwuchsgarantie. Auf Wunsch können Sie unseren Pflanzservice in Anspruch nehmen.
Vor- und Nachteile von Eibenkugeln
- Bleiben das ganze Jahr über schön grün (winterhart)
- Langsam wachsende Konifere: etwa 25 cm pro Jahr
- Leicht zu beschneiden (scheren)
- Robuste Pflanzen: können Hunderte von Jahren alt werden
- Weniger kinderfreundlich: Nadeln stechen, Beeren sind giftig, wenn sie verschluckt werden
- Kann bei anhaltender Nässe unter Wurzelfäule leiden
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell wachsen Eibenkugeln?
Sie wachsen etwa 25 Zentimeter pro Jahr. Im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ist die Eibe ein langsam wachsender Baum.
Sind Eibenkugeln für einen kinderfreundlichen Garten geeignet?
Denken Sie daran, dass die Beeren der Eibe giftig sind, wenn sie verschluckt werden, und dass die Blätter aus Nadeln bestehen, die stechen können. Wenn Sie kleine Kinder haben, die im Garten spielen, sind Eibenkugeln vielleicht nicht die beste Wahl. Ilexkugeln sind dann eine bessere Alternative.
Wie oft sollte ich Eibenkugeln beschneiden?
Eibenkugeln können grundsätzlich das ganze Jahr über geschnitten werden, solange die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt und die Sonne nicht zu stark scheint (in Verbindung mit Verbrennungen). Es wird empfohlen, die Pflanzen mindestens zweimal im Jahr zu schneiden, im April und im September. Wenn Sie also eine enge Kugelform wünschen, können Sie ruhig öfter schneiden. Übrigens kann Taxus sogar bis zum nackten Holz zurückgeschnitten werden.
Was ist, wenn meine Eibenkugeln braun werden?
Eibe kann durch zu trockene oder zu nasse Erde braune Flecken bekommen. Deshalb ist ein luftiger und fruchtbarer Boden wichtig. Graben Sie den Boden bei Bedarf um und verwenden Sie Bodenverbesserungsmittel. Wenn der Boden sehr nass ist und nicht auf diese Weise gelockert werden kann, ist es besser, die Pflanzen zu entfernen und den Boden neu zu bearbeiten. Achten Sie darauf, dass der Boden kalkhaltig ist.
Was ist, wenn meine Eibenkugeln gelb werden?
In diesem Fall kann es sich um Schädlinge handeln, häufig um die Larven des Dickmaulrüsslers. Sie werden feststellen, dass die Blätter gelblicher werden und welken. Sie nagen sogar an den Wurzeln, was zum vollständigen Absterben Ihrer Taxus Baccata-Kugel führen kann. Sie sollten daher die Pflanze behandeln oder Nematoden einsetzen, um weiteren Verfall zu verhindern.
Reviews
There are no reviews yet.