Mit dem Ilex maximowicziana ‚Kanehirae‘, auch bekannt als Chinesische oder Japanische Stechpalme, können Sie leicht eine schöne immergrüne Hecke schaffen. Die Japanische Stechpalme gedeiht am besten auf sandigem oder torfigem Boden und wächst etwa 20-35 cm pro Jahr. Im ersten und zweiten Jahr kann diese Art sogar 30 bis 40 cm wachsen und ist damit die am schnellsten wachsende Sorte der Japanischen Stechpalme. Im Mai und Juni erscheinen kleine weiße Blüten in der Hecke, gefolgt von schwarzen Beeren.
Die Hecke kann mehrmals pro Saison beschnitten werden, damit sie schön kompakt und grün bleibt. Die Blätter dieser Hecke sind dunkelgrün und sehen dem Buchsbaum sehr ähnlich. Zudem sind sie etwas größer und glänzender als die von Ilex crenata ‚Green Hedge‘.
Die obige Tabelle zeigt die empfohlene Anzahl von Pflanzen pro Meter. Wir empfehlen Ihnen, sich an diese Anzahl zu halten, um eine schöne, dichte Hecke zu erhalten.
Die Alternative zum Buchsbaum
Die Japanische Stechpalme ist dem Buchsbaum am ähnlichsten und leidet auch nicht unter dem Buchsbaumzünsler oder anderen Krankheiten. Diese Art ist daher die Alternative zum Buchsbaum.
Vor- und Nachteile von Ilex maximowicziana Kanehirae
- Kann mehrmals im Jahr zurückgeschnitten werden und bildet eine schöne, dichte Hecke.
- Wird nicht vom Buchsbaumzünsler befallen.
- Bleibt das ganze Jahr über grün und ist widerstandsfähig.
- Wächst hervorragend sowohl auf sandigen als auch auf torfigen Böden.
- Auch zum Beschneiden in Form von Kugeln und Pyramiden geeignet.
- Wächst auf lehmigen Böden nur, wenn
Reviews
There are no reviews yet.