Mit Portugiesischem Kirschlorbeer können Sie leicht eine schöne, dichte Hecke bilden. Der Portugiesische Kirschlorbeer wächst etwas langsamer als der ‚holländische Lorbeer‘, was den Vorteil hat, dass die Hecke leichter geschnitten werden kann. Der lateinische Name dieser Art lautet: „Prunus Lusitanica Angustifolia“. Die Heckenpflanze ist immergrün und behält daher auch im Winter ihr Blätterkleid.
Prunus Lusitanica angustifolia wächst etwa 15 bis 35 Zentimeter pro Jahr.
„Die tiefroten Zweige verleihen der Hecke ein luxuriöses Aussehen“.
Anzahl der Pflanzen pro Meter
In der obigen Tabelle ist die empfohlene Anzahl von Pflanzen pro Meter angegeben. Wir raten Ihnen, sich an diese Zahl zu halten, um eine schöne, dichte Hecke zu erhalten. Sie können bei uns Portugiesischen Kirschlorbeer bis zu einer Höhe von 3 Metern kaufen, wobei 2 Pflanzen pro Meter gepflanzt werden sollten, wie Sie sehen können. Für eine niedrigere Hecke von 80 bis 100 Zentimetern sollten Sie sich an 4 Pflanzen pro Meter halten.
Ein portugiesischer Kirschlorbeer wächst dicht und kompakt
Der Portugiesische Kirschlorbeer wächst also etwa 15 bis 35 Zentimeter pro Jahr. Wenn Sie Prunus Lusitanica Angustifolia als Heckenpflanze verwenden, ist es am besten, die Hecke zweimal im Jahr zu schneiden. So entsteht eine kompakte Hecke. Der erste Rückschnitt erfolgt im April, der zweite Ende September.
Sie können den Portugiesischen Kirschlorbeer auch als Solitärpflanze verwenden. Was auch immer Sie wählen, es ist ein echter Blickfang! Die Blätter sind glänzend grün und etwa 6 bis 12 Zentimeter lang. Die tiefroten Zweige in Kombination mit den Blättern verleihen der Hecke ein luxuriöses Aussehen. Im Sommer erscheinen weiße Blüten in der Hecke, gefolgt von roten bis schwarz gefärbten Beeren.
Portugiesischen Kirschlorbeer kaufen
Der Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus Lusitanica Angustifolia) ist eine vitale Heckenpflanze mit einem luxuriösen Aussehen und einer relativ hohen Wachstumsrate. Wenn Sie diese prächtige Pflanze über Heckenpflanzenbaumschule.de kaufen, erhalten Sie eine 3-monatige Anwuchsgarantie. Möchten Sie den portugiesischen Lorbeer in natura sehen oder ihn mit anderen Kirschlorbeersorten vergleichen? Dann sind Sie herzlich willkommen in unserer Gärtnerei in Lunteren, wo Sie sie vor Ort bewundern können.
Vor- und Nachteile des Portugiesischen Kirschlorbeers
- Kompakte Hecke mit luxuriösem Aussehen
- Muss nur ein- bis zweimal im Jahr beschnitten werden
- Die Blumen sind beliebt bei Schmetterlingen und Bienen
- Bleibt das ganze Jahr über grün und ist widerstandsfähig
- Kann bis zum nackten Holz zurückgeschnitten werden
- Die Blätter und Beeren sind giftig (wenn sie gegessen werden)
- Darf nicht zu nass sein (bei starkem Regen wird eine Drainage empfohlen)
Häufig gestellte Fragen über Prunus Lusitanica Angustifolia
Bekommt Prunus Lusitanica Angustifolia Blüten und Beeren?
Ja, im Sommer entwickelt die Heckenpflanze schöne weiße Blüten, die von tiefroten Beeren abgelöst werden.
Sind die Beeren des Portugiesischen Kirschlorbeers giftig?
Vögel lieben die Beeren des portugiesischen Lorbeers, aber Menschen sollten sie nicht verzehren. Sie gehören zu den leicht giftigen Beeren und können bei Verzehr Übelkeit, Durchfall und Erbrechen verursachen. Bei der Einnahme von mehr als 5 Beeren durch Erwachsene oder auf jeden Fall bei der Einnahme durch Kinder empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu kontaktieren. Auch wenn Sie nach der Einnahme Symptome verspüren, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.
Kann mein Portugiesischer Kirschlorbeer von Krankheiten befallen werden?
er Portugiesische Kirschlorbeer ist eine relativ robuste Pflanze, die bei richtiger Pflege nicht sehr anfällig ist. Es besteht jedoch immer die Gefahr von Krankheiten wie der Blattfleckenkrankheit, Falscher Mehltau und Schrotschusskrankheit. Auch Schädlinge können Ihre Lorbeerhecke befallen. Achten Sie darauf, dass Sie die betroffenen Stellen so bald wie möglich zurückschneiden. Wenn das nicht ausreicht, können Sie optional Pestizide einsetzen.
Was ist der Unterschied zwischen portugiesischem Kirschlorbeer und anderen Kirschlorbeerarten?
Neben dem Portugiesischen Kirschlorbeer (Lusitanica) finden Sie bei uns auch verschiedene Laurocerasus-Kirschlorbeerarten (Rotundifolia, Novita und Caucasica). Die Laurocerasus-Arten gehören zur Familie der Lorbeerkirschen (Kirschen) und nicht wie vielleicht zu vermuten zur Familie der Lorbeergewächse. Dennoch werden auch diese Pflanzen Lorbeer genannt, da ihre Blätter und ihre Wuchsform dem echten Lorbeer sehr ähnlich sind. Der Portugiesische Kirschlorbeer gehört zu den am wenigsten schnell wachsenden Arten.
Reviews
There are no reviews yet.