Der deutsche Name für Thuja ist Lebensbaum. Wenn Sie sich für die Thuja Brabant (Thuja occidentalis Brabant) entscheiden, wählen Sie einen echten Blickfang für Ihren Garten. Es handelt sich um eine mittelgroße Konifere mit einer dichten Krone, die häufig für Hecken verwendet wird. Das liegt daran, dass diese Pflanzen auch im Winter sehr robust sind und das ganze Jahr über grün bleiben. Außerdem wächst Thuja Brabant sehr schnell dicht. In die Höhe wächst sie etwa 25 bis 35 Zentimeter pro Jahr.
Thuja occidentalis Brabant ist mit ihrer leuchtend grünen Farbe eine der am meisten gefragten Koniferen für Hecken. Deshalb freuen wir uns, sie bei Heckenpflanzenbaumschule.de anbieten zu können!
Thuja Brabant: Immer schön grün!
Die Konifere Thuja Brabant kommt in vielen Gärten gut zur Geltung, da sie das ganze Jahr über grün bleibt. Sie ist relativ pflegeleicht und wird am besten zweimal im Jahr beschnitten. Bekommt die Thuja Brabant Hecke zu wenig Nährstoffe und/oder Wasser, bilden sich in der Pflanze Samenballen. Sie sind ein Fan des Aussehens und der Eigenschaften von Thuja, würden sie aber lieber in einer etwas dunkleren Farbe sehen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Thuja-Sorten.
Wie viele Pflanzen pro Meter?
Ein großer Vorteil von Thuja occidentalis Brabant ist, dass sie für Hecken unterschiedlicher Höhe geeignet ist. Sie eignet sich hervorragend als Gartenbegrenzung, aber auch zur Dekoration Ihres Gartens, sogar als Solitärpflanze. Um eine kompakte Thuja-Brabant-Hecke zu erhalten, halten Sie sich am besten an einen Richtwert von einer bestimmten Anzahl von Pflanzen pro Meter. Diese finden Sie oben in unserer Übersicht.
Wenn Sie zum Beispiel eine sehr hohe Hecke von 2,5 Metern pflanzen wollen, nehmen Sie 2 Thuja Brabant pro Meter. Thuja occidentalis Brabant ist von 40 Zentimetern bis zu 280 Zentimetern erhältlich. Brauchen Sie Hilfe bei der Bepflanzung? Dann nehmen Sie den Pflanzservice von Heckenpflanzenbaumschule.de in Anspruch und genießen Sie eine 3-monatige Anwuchsgarantie.
Schuppige Konifere
Thuja occidentalis Brabant gehört zu den Schuppenkoniferen, d. h. sie hat kleine, eingerollte Blätter. Diese sind im Gegensatz zu den Blättern der Nadelkoniferen schön weich. Das macht die Thuja Brabant zur perfekten Konifere für einen kinderfreundlichen Garten. Außerdem verströmt diese prächtige Pflanze einen warmen, nelkenähnlichen Duft, der das Gefühl von Natur im Garten noch verstärkt.
Thuja Brabant kaufen
Sie sind begeistert von Thuja occidentalis Brabant und möchten diese beliebte und leuchtend grüne Schönheit als Hecke pflanzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Bestellen Sie Thuja Brabant online oder besuchen Sie unsere Baumschule in Lunteren, wo Sie diese Konifere und andere Heckenpflanzen in natura bewundern können. Sie können uns auch für eine persönliche Beratung anrufen, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Vorteile und Nachteile von Thuja Brabant
- Schnellwüchsig: etwa 25 bis 35 Zentimeter pro Jahr
- Gedeiht gut in Sonne und (Halb)schatten
- Bleibt das ganze Jahr über grün
- Leicht zu beschneiden
- Nicht sehr anfällig für Pflanzenkrankheiten
- Verfügbar bis zu einer Höhe von 280 Zentimetern
- Weiche Blätter: ideal für einen kinderfreundlichen Garten
- Verbreitet einen warmen, nelkenartigen Duft
- Sollte nicht zu trocken stehen, da sie sonst braun werden kann.
- Abgestorbene Nadelbäume sind nicht mehr zu retten
- Beschneiden kann Hautreizungen verursachen
Häufig gestellte Fragen über Thuja Brabant
Ist Thuja Brabant für den Menschen giftig?
Im Vergleich zu anderen Heckenpflanzen kann Thuja Brabant zu den ungefährlichen Heckenpflanzen gezählt werden. Die Blätter enthalten eine kleine Menge Gift, aber man muss schon eine ganze Menge davon zu sich nehmen, um etwas zu merken. Außerdem sind die Früchte sehr ungenießbar, was es ebenfalls unwahrscheinlich macht, dass ein Kind sie weiter isst. Bei Zweifeln über die Einnahme empfehlen wir natürlich, einen Hausarzt zu konsultieren.
Ist Thuja Brabant giftig für Tiere?
Tiere können durch den Verzehr von Thuja Brabant schneller geschädigt werden, weshalb es besser ist, sie nach Möglichkeit fernzuhalten. Dies betrifft vor allem Pferde, die auf Ästen kauen - die Giftstoffe können die Leber und die Nieren angreifen. Auch Nagetiere neigen dazu, die Zweige zu fressen. Hunde fressen in der Regel nicht von selbst von der Thuja Brabant. Vögel bauen gerne Nester in der Thuja Brabant, da sie viel Schutz bietet.
Was ist beim Rückschnitt von Thuja Brabant zu beachten?
Thuja Brabant lässt sich leicht in Form schneiden. Verwenden Sie immer eine scharfe (elektrische) Gartenschere, da stumpfe Scheren die Zweige beschädigen können. Vor allem die Blätter von Thuja Brabant enthalten den Stoff Thujan, der Reaktionen wie Hautreizungen, Juckreiz und Allergien hervorrufen kann. Es wird daher empfohlen, beim Schneiden Handschuhe und Schutzkleidung zu tragen.
Was tun bei braunen Flecken auf Thuja Brabant?
Nach dem Beschneiden können braune Flecken entstehen, die sich aber oft von selbst wieder erholen. Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass die Pflanzen an einer Pilzinfektion oder einem unerwünschten Insektenbefall leiden, den Sie bekämpfen müssen. Wenn Sie dies nicht rechtzeitig tun und die Konifere zu sehr vernachlässigen, wird sie irgendwann nicht mehr zu retten sein.
Kann Thuja Brabant als Solitärpflanze wachsen?
Thuja occidentalis Brabant ist sowohl für Hecken als auch als Solitärpflanze geeignet. Die Pflanze verträgt sogar Luftverschmutzung sehr gut, so dass sie auch in Städten gut gedeiht. Sie ist winterhart und immergrün, so dass sie das ganze Jahr über leuchten kann.
Was ist der Unterschied zwischen der Thuja-Hecke Brabant und anderen Thuja-Arten?
Die Thuja occidentalis Brabant hat eine hellgrüne Farbe, während die anderen Arten, wie die Thuja occidentalis Emerald und die Thuja plicata Gelderland etwas dunkelgrüner sind. Sie unterscheiden sich auch leicht in der Blattform, dem Glanz der Blätter, dem Duft und der Wuchsform. Der Stängel der occidentalis ist meist braun, der der plicata etwas rötlich-brauner. Was die Wachstumsrate betrifft, so sind sie sich sehr ähnlich. Thuja Occidentalis Brabant ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen, aber letztendlich hängt es von Ihren eigenen Vorlieben ab.
Reviews
There are no reviews yet.